Licht ist lebensnotwendig. Mit Licht entsteht ein motivierender Arbeitsplatz und eine angenehme Wohnumgebung. Es vermittelt ein Gefühl der Sicherheit und gibt Energie. Unsere Leidenschaft für Licht zeigt sich in unseren Lichtlösungen und Leuchten. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten dieser Kraft gerne auch für Ihre persönliche Umgebung auf.
Wir arbeiten täglich an einer CO2-neutralen Zukunft, indem wir professionelle Lichtlösungen auf eine soziale, nachhaltige und wirtschaftlich verantwortungsvolle Weise entwickeln und auf den Markt bringen. Wir bringen die Kraft des Lichts zum Ausdruck, indem wir es exakt nach Bedarf für beispielsweise eine sichere Wohnumgebung oder einen ansprechenden Arbeitsplatz einsetzen.
In Zukunft möchten wir unsere Top-3-Position in den Niederlanden halten und unsere Präsenz in unseren Nachbarländern weiter ausbauen. Kunden in den Niederlanden schätzen unser fundiertes Know-how in den verschiedene Anwendungsbereichen, unser Mitdenken bei Projekten mit firmeneigener F&E und dass wir Lösungen anbieten, die auch nach 40 Jahren noch lieferbar sind. Diesen Erfahrungsschatz möchten wir gerne auch für Beleuchtungsfragen außerhalb der Niederlande einsetzen.
Lightronics zeichnet sich durch die umfassende fünfjährige Garantie auf LED-Leuchten aus.
An unserem Standort in Waalwijk haben wir alle Fachbereiche im Haus, die gemeinsam die beste Lichtlösung für jede Umgebung realisieren. Hier werden Leuchten entworfen, zusammengebaut und in Beleuchtungspläne integriert. Darüber hinaus setzen wir unsere Leuchten in unseren Prüfanlagen extremen Bedingungen gemäß ISO 9001 : 2015 und ISO 2859 aus. Die Sicherheit und Leistung unserer Leuchten wird durch das DEKRA LED Performance-Zertifikat und das Qualicoat ISO 12944 Lackierungszertifikat garantiert. Indem wir die Kompetenzen aller Fachabteilungen bündeln, können wir Leuchten mit langer Lebensdauer und hohem Lichtkomfort liefern.
Zwei Freunde aus Kriegszeiten, Horvers & de Groot, beschlossen kurz nach dem Krieg, ein Unternehmen zu gründen. Der Name Hogro war eine Kombination der Namen beider Gründer. In den Anfangsjahren stellten sie Kabelschellen her, die für das unterirdische Kabelnetz der Niederlande verwendet wurden.
Mit Übernahme der Straßenbeleuchtungslinie von Gouda Holland wurde der Grundstein für eine lange Zukunft im Bereich Straßen- und Geländebeleuchtung gelegt. Eine der Leuchten aus dieser Serie ist heute noch unter dem Produktnamen Holbein erhältlich. Die erste vollständig eigene Leuchte, die GBM, wurde speziell für die Stadt Amsterdam entwickelt. Alle Produkte wurden im Haus produziert, von den Metallteilen bis zum Spritzguss.
In Zusammenarbeit mit Osram wurde 1983 die PVX-Leuchte entwickelt, eine Leuchte, die im Wohnungsbau auch heute noch weit verbreitet ist. Das Werkzeug und die Geräte zur Herstellung dieser Leuchten wurden von Hogro entwickelt und produziert.
Nach einer Reihe von Übernahmen wurde es mehr als 50 Jahre nach der Firmengründung Zeit für eine Namensänderung. Der Name Lightronics war geboren, eine Kombination aus den neuen Disziplinen: Licht und Elektronik. Der Name Hogro blieb als Markenname erhalten.
Seit 2015 gehört Lightronics zur F.W. Thorpe Plc., einem an der Londoner Börse notierten Unternehmen. Zwischen den Schwesterfirmen in Großbritannien, Spanien und den Niederlanden entstand eine gute Zusammenarbeit und das Portfolio konnte um Industriebeleuchtung erweitert werden.
Das Jahr 2020 war geprägt von verschiedenen Höhepunkten, wie der Nominierung für die Liste der Top 250 Wachstumsunternehmen und der Fertigstellung des Experience Centers. Das Jahr brachte aber auch einige Herausforderungen mit sich, wie z. B. die weitgehende Umstellung aufs Homeoffice und das verheerende Feuer im September. Die gemeinsame Bewältigung dieser Herausforderungen hat uns stärker gemacht. Wir können daher nur sagen, dass wir stolz sind auf Lightronics.
Lightronics ist Teil der FW Thorpe Group: einem renommierten Entwickler, Hersteller und Lieferanten intelligenter Beleuchtung und Beleuchtungslösungen. Der Gruppe gehören acht Unternehmen an, von denen sich jedes auf bestimmte Marktsegmente konzentriert. Neben Lightronics sind dies die Firmen Thorlux Lighting, Philip Payne, Solite, Portland Lighting, TRT Lighting, Zemper und Famostar.
Thorlux stellt seit 1936 Beleuchtungen für den professionellen Beleuchtungsmarkt her. Die Beleuchtung wird in der Fabrik in Redditch, Großbritannien, hergestellt und an eine weltweite Kundschaft geliefert. Thorlux Produkte werden unter anderem in Schulen, Krankenhäusern, Büros und Industrie eingesetzt.
Neben den Leuchten entwickelt und produziert Thorlux auch intelligente Beleuchtungssysteme. Das SmartScan System stammt ursprünglich aus Redditch. Mit diesem System wird Beleuchtung nicht nur mühelos angesteuert, sondern es kann auch aus Distanz verwaltet werden.
Philip Payne ist auf Notbeleuchtung spezialisiert und hat sich 1996 bei FW Thorpe angeschlossen. Das Unternehmen startete 1968 als Hersteller von dekorativen Leuchten und Kronleuchtern und hat in den 1980-er Jahren eine Richtungsänderung zu Notbeleuchtungen vorgenommen. Mittlerweile stellt Philip Payne in der Fabrik im englischen Solihull hochwertige Notbeleuchtung her, die auf dem englischen Markt zur Spitzenklasse zählt. Die Leuchten für Fluchtwegkennzeichnung und Fluchtwegbeleuchtung werden in vielen Bereichen wie beispielsweise im Gesundheitswesen, Museen, Hotels und Bürogebäuden eingesetzt.
Das niederländische Schwesterunternehmen Famostar aus Velp ist ebenfalls auf Notbeleuchtung spezialisiert. Dieser Hersteller liefert schon seit mehr als 65 Jahren Notbeleuchtungen. Der Notbeleuchtung von Famostar begegnet man in Schulen, Industrie und im Einzelhandel. Die Leuchten von Famostar können für Fluchtwegbeleuchtung und Fluchtwegkennzeichnung eingesetzt werden. Famostar besitzt außerdem ein Wissenszentrum, wo Schulungen zur den Gesetzen und Vorschriften im Zusammenhang mit Notbeleuchtung angeboten werden.
Aus ihrem Werk in Walsall, Großbritannien, liefert Portland Lighting Beleuchtungen für Fassadenwerbung, Fassadenlogos und Schilder. Die hohen Qualitätsansprüche an die Beleuchtung sorgen dafür, dass die Werbebotschaften jahrelang in schönstem Licht erstrahlen. Die eigene Pulverbeschichtungsabteilung von Portland gewährleistet strengste Qualitätsnormen und eine hohe Flexibilität bei der Erfüllung von Kundenwünschen.
Die Spezialbeleuchtungen von Solite Europe Ltd kommen in Clean Rooms, Krankenhäusern, Laboren sowie in der europäischen und britischen Pharmaindustrie zum Einsatz. Um die hohen Qualitätsansprüche an Beleuchtungen in Clean Rooms erfüllen zu können, verfügt Solite über eine komplette in-house Produktionsanlage. Von CNC-Maschinen bis zur spezialisierten Pulverbeschichtung finden alle Tätigkeiten in der Produktionsanlage im englischen Stockport statt.
TRT (Thorlux Road and Tunnel) Lighting ist eine separate, auf Straßen- und Tunnelbeleuchtung spezialisierte Abteilung der FW Thorpe Group. TRT Lighting setzt sich für eine hohe Lichteffizienz und Lichtsteuerung ein. Alle Leuchten von TRT werden strengen Tests unterzogen, damit eine lange Lebensdauer gewährleistet werden kann.
Zemper wurde 1967 gegründet und ist ein führender unabhängiger Hersteller von Notbeleuchtung. Das Unternehmen setzt hochautomatisierte Fertigungsverfahren ein und bietet dank eines hohen Maßes an Forschung und Entwicklung sowie umfangreicher interner und externer Tests marktführende Produkte, darunter kabelgebundene und kabellose Selbsttestsysteme. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Ciudad Real, Spanien, und verfügt über eine weitere Verkaufs- und Vertriebseinrichtung in Frankreich. Die modernen Anlagen decken alle Bereiche der Produktherstellung ab, einschließlich elektronischer Leiterplattenbestückung, Komponentenspritzguss, Robotermontage und End-of-Line-Tests.